COV-ID

Die integrierte Lösung für eine Rückkehr
zur Normalität

Erfahren Sie mehr

Funktionen

Easy Check-In

Die Betreiber vieler Örtlichkeiten sind dazu verpflichtet die Anwesenheit aller Besucher zu erfassen.

Der COV-ID Check-In erlaubt es Ihnen sich an einem Ort an- und wieder abzumelden, ohne dass Sie Ihre persönlichen Daten hinterlegen müssen.

Nachweis

Ob nach Reisen in Risikogebiete oder im beruflichen Umfeld: In vielen Situationen ist es notwendig einen Antikörpertest oder einen negativen Covid-19 Testbescheid vorzuweisen.

Sie können alle relevanten Testergebnisse in der App hinterlegen und bei Bedarf vorzeigen.

Prinzip

Mit der Umsetzung der COV-ID wird ein wichtiger Schritt in eine sichere Zukunft getan.

Der Easy Check-In erlaubt es Ihnen sich in Restaurants, Pflegeeinrichtungen und sonstigen Örtlichkeiten an- und wieder abzumelden, ohne Ihre persönlichen Daten hinterlegen zu müssen.
Sollte eine spätere Kontaktaufnahme notwendig sein, können die Betreiber Sie direkt über die App hierüber informieren.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit relevante Testergebnisse immer mit sich zu führen und bei Bedarf vorzuzeigen.
Durch den Nachweis der Immunität wären auch wieder Besuche in Krankenhäusern und Altenheimen möglich - ein wichtiger Schritt für viele betroffene Familien, die sich einen sicheren Weg zurück zur Normalität wünschen.

Flexibilität

Sie entscheiden, welche Funktionen Sie nutzen möchten, welche Informationen Sie hinterlegen und wo Sie sich über die App anmelden.

Datenschutz

Melden Sie sich direkt über die App an einem Ort an, ohne Ihre persönlichen Daten hinterlegen zu müssen.

Sicherheit

Laden Sie Ihre Testergebnisse in der App hoch und zeigen diese bei Bedarf vor.

Auf dem Laufenden bleiben

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um die COV-ID.

Vielen Dank! Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Bestätigungsmail, um Ihre Anmeldung abzuschließen
Ups! Bei der Anmeldung ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es in Kürze erneut!

So funktioniert die COV-ID

1 Ankunft am Checkpoint

Über einen Scan des Checkpoints kann die Anwesenheit erfasst werden. Hierbei werden nur anonymisierte Daten übermittelt, so dass keine Erfassung von Klarnamen oder Kontaktdaten notwendig sind.

Sollte keine weitere Prüfung notwendig sein, ist die Anmeldung hiermit abgeschlossen!

Der Einlass zu zugangsbeschränkten Örtlichkeiten kann zudem über entsprechende Kontrollpunkte, an denen der Immunitätsstatus geprüft wird, gesteuert werden.

2 App öffnen

Solllte eine Prüfung des Testnachweises notwendig sein, kann dieser direkt über die App geöffnet und präsentiert werden. Durch die initiale Identifikation des Benutzers und einer Geräteverifizierung wird das Risiko von Missbrauch und Identitätsbetrug minimiert.

3 Status verifizieren

In der App werden Testresultat und Testdatum angezeigt, so dass am Checkpoint entschieden werden kann, ob die Voraussetzungen für das Passieren erfüllt sind.

Schreiben Sie uns!

Wir arbeiten eng mit Behörden, privaten Organisationen und Forschungsinstituten zusammen, um den Weg in eine sichere Zukunft zu ebnen.
Falls auch Sie die COV-ID einsetzen möchten oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Ups! Bei der Verarbeitung ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es in Kürze erneut!